Wenn Sie sich schon immer gefragt haben, welche Art von Säure für Ihre Haut geeignet ist, sind Sie hier genau richtig. Versuchen wir, gemeinsam Klarheit zu schaffen.
Hautpflege ist zu jeder Jahreszeit wichtig, doch im Winter, wenn die Sonne weniger stark scheint, kann die Haut empfindlicher sein und besondere Pflege benötigen.
Säuren werden im ästhetischen Bereich häufig wegen ihrer peelenden und hauterneuernden Wirkung eingesetzt. Allerdings sind nicht alle Säuren für den Einsatz zu jeder Jahreszeit geeignet.
Peelingsäuren sind Chemikalien, die die Haut glätten und ihr ein schöneres Aussehen verleihen. Aber keine Sorge, denn sie haben einen natürlichen Ursprung, da sie aus Früchten gewonnen werden und auch AHA (Alpha-Hydroxysäuren) und BHA genannt werden (Beta-Hydroxysäuren). Sie werden diese Abkürzungen sicherlich auf den Etiketten einiger Cremes bemerkt haben. Lassen Sie uns genauer erklären, worauf sie sich beziehen.
AHAs sind wasserlöslich und wirken hauptsächlich auf der Hautoberfläche, was sie zu einer guten Option zur Behandlung feinerer Falten, aber auch zur Bekämpfung von Stumpfheit und Spannkraftverlust macht . Alpha-Hydroxysäuren sind wahrscheinlich die am häufigsten in Kosmetika verwendeten Säuren und eignen sich hervorragend zum Peeling und zur Stimulierung der Kollagenproduktion.
BHAs können tief in verstopfte Poren eindringen und sind daher hilfreich bei der Behandlung und Vorbeugung von Akne . Beta-Hydroxysäuren binden tatsächlich an Talg. Wenn wir also diese Art von Säure verwenden, entfernen wir neben den abgestorbenen Zellen auch das Öl, das die Poren verstopft.
Dies sind einige der am häufigsten in Kosmetika verwendeten Säuren:
AHA-Säuren:
- Glykolsäure (aus Zuckerrohr gewonnen)
- Milchsäure (entsteht aus dem Stoffwechselprozess der Glykolyse)
- Mandelsäure (aus Mandel gewonnen)
- Apfelsäure (aus Apfel gewonnen)
- Weinsäure (aus Trauben gewonnen)
- Zitronensäure (aus Trauben gewonnen)
BHA-Säuren:
- Salicylsäure (abgeleitet von White Willow)
Seien Sie jedoch vorsichtig, denn wie bereits erwähnt, sind einige Säuren nicht für die Verwendung im Sommer geeignet, beispielsweise Glykolsäure, da sie die Haut empfindlicher gegenüber UV-Strahlen machen kann.
Haben wir Ihnen ein wenig geholfen, aus dem Säuredschungel auf dem Kosmetikmarkt herauszukommen? Hoffen wir es mal!
Hier ist jedoch ein Beispiel für die Säure, die Sie je nach Hauttyp verwenden können und die ein hervorragender Verbündeter bei Ihrer täglichen Hautpflege sein könnte.
Wenn Sie Haut haben:
- Trockene Haut: Verwenden Sie Hyaluronsäure
- Fettige Haut: Salicylsäure verwenden
-
Empfindliche Haut: Mandelsäure verwenden
Der Rat des Beauty-Experten

Heutzutage dreht sich alles um Hautpflege, darum, sich um sich selbst und die Haut zu kümmern. Natürlich ist das klar, aber viele vergessen, dass die moderne Frau sowohl beruflich als auch privat sehr beschäftigt ist.
Was tun, wenn man morgens 100 Hände und noch ein paar Stunden braucht, um die Kinder auf die Schule, die Bürotasche, die Einkaufsliste vorzubereiten? Wie können Sie auch Ihr Gesicht pflegen?
Ein wertvoller Verbündeter könnte CC Cream sein .
Eine echte Anti-Aging- und feuchtigkeitsspendende Restrukturierungscreme mit Hyaluronsäure, angereichert mit einem Pigmentschleier für eine leuchtende und homogene Basis, die Unvollkommenheiten und Mikrofalten beseitigt. Unsichtbare Pflege und Make-up in einem Produkt.
Et voilà, Sie sind bereit, Ihrem Tag mit einem strahlenden und makellosen Gesicht zu begegnen!